








Dekorative Baumscheibe aus versteinertem Holz
Ob auf einem Sockel aus Metall oder Acryl, als Wandbild oder als besonderes Sammlerstück. Dieser Blickfang wertet wirklich jeden Raum dekorativ auf!
Produktinformationen
↠ Baumscheibe aus versteinertem Holz mit einzigartiger Maserung und Baumrinde
↠ Maße: ca. 22 cm hoch, ca. 32 cm breit, ca. 2 cm stark
↠ Gewicht: ca. 2.404 g
↠ Acryl-Standfuß im Lieferumfang enthalten
↠ Versand in sicherem und nachhaltigem Karton [weitere Infos]
↠ Naturprodukt: Farbgebung und Strukturen können abweichen
↠ Versandkosten: 7,69 €
Wissenswertes zum versteinerten Holz
↠ Herkunft: Sukabumi | Insel Java
↠ Zeitalter: Miozän bis Mesozoikum [Jura-/Dinosaurierzeit] | ca. 20 bis 200 Millionen Jahre alt
↠ Art: Laubbaum [hell-bräunlich] oder Palme [schwarz-weiß]
↠ Mineralklasse: Oxide
Schon gewusst?
In den Tempeln der Etrusker wurde versteinertes Holz bereits vor mehr als 4000 Jahren eingesetzt. Man hielt es damals für Knochen der Götter; ein Grund, warum es zu dieser Zeit als Heiligtum angesehen wurde. Es herrschte der Glaube, dass versteinertes Holz dabei hilft, sich an ein früheres Leben zu erinnern.
Ob auf einem Sockel aus Metall oder Acryl, als Wandbild oder als besonderes Sammlerstück. Dieser Blickfang wertet wirklich jeden Raum dekorativ auf!
Produktinformationen
↠ Baumscheibe aus versteinertem Holz mit einzigartiger Maserung und Baumrinde
↠ Maße: ca. 22 cm hoch, ca. 32 cm breit, ca. 2 cm stark
↠ Gewicht: ca. 2.404 g
↠ Acryl-Standfuß im Lieferumfang enthalten
↠ Versand in sicherem und nachhaltigem Karton [weitere Infos]
↠ Naturprodukt: Farbgebung und Strukturen können abweichen
↠ Versandkosten: 7,69 €
Wissenswertes zum versteinerten Holz
↠ Herkunft: Sukabumi | Insel Java
↠ Zeitalter: Miozän bis Mesozoikum [Jura-/Dinosaurierzeit] | ca. 20 bis 200 Millionen Jahre alt
↠ Art: Laubbaum [hell-bräunlich] oder Palme [schwarz-weiß]
↠ Mineralklasse: Oxide
Schon gewusst?
In den Tempeln der Etrusker wurde versteinertes Holz bereits vor mehr als 4000 Jahren eingesetzt. Man hielt es damals für Knochen der Götter; ein Grund, warum es zu dieser Zeit als Heiligtum angesehen wurde. Es herrschte der Glaube, dass versteinertes Holz dabei hilft, sich an ein früheres Leben zu erinnern.